Aktuelles und Vergangenes

Spezialveranstaltung zum Gebäudebestand

Am Mittwoch, dem 29. Januar 2014, wird im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Neuen Hulsberg-Viertel eine Veranstaltung stattfinden, die sich mit dem Gebäudebestand auf dem heutigen Klinikgelände befasst. (mehr …)

Report des Bürgerforums am 25.11.13

Am Montag, den 25.11.13 um 18 Uhr fand nach einer längeren Pause erneut ein Bürgerforum zur Entwicklung des Neuen Hulsberg-Viertels statt; dieses Mal unmittelbar auf dem Klinik-Gelände, im Hörsaal der Inneren Medizin. (mehr …)

Veranstaltungskalender zum Neuen Hulsberg-Viertel

Auf dem Bürgerforum am 25. November 2013 wurde der überarbeitete städtebauliche Entwurf des Planungsteams Lorenzen-Relais-Argus-IGS vorgestellt. In der anschließenden Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde nochmal deutlich, dass es zu zahlreichen Aspekten weitergehenden Informationsbedarf gibt und dass ein großes Interesse an vertiefender Diskussion besteht. In den Spezialveranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger Ihre Anregungen zu den jeweiligen Themen vorbringen und mit den Vertretern der Verwaltung und der Grundstücksentwicklungsgesellschaft diskutieren.

(mehr …)

Städtebaulicher Entwurf überarbeitet

Nachdem am 12. Januar 2013 eine Verfahrensjury den städtebaulichen Entwurf vom Planungsteam um Lorenzen Architekten zur Weiterbearbeitung empfahl, wurde am 25. November 2013 der überarbeitete Entwurf in einem Bürgerforum öffentlich präsentiert und erläutert. (mehr …)

Forum Neues Hulsberg-Viertel am Mo, 25.11.2013, 18:00

+++ ACHTUNG: Dieses Mal treffen wir uns direkt auf dem Klinikgelände, im Hörsaal der Inneren Medizin. +++

Am Mo, den 25.11.2013 um 18:00 findet das nächste öffentliche Forum zur Planung des Neuen Hulsberg-Viertels statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (mehr …)

Report des Bürgerforums am 21.06.2013

Mit weit über 100 interessierten Besuchern war das Bürgerforum wieder sehr gut besucht. Unter den Besuchern des Forums, das erstmalig unter Beteiligung der neuen Senatsbaudirektorin Frau Professor Dr. Iris Reuther stattfand, konnten auch zahlreiche neue Gesichter ausgemacht werden.

Das Forum stellte zugleich die Auftaktveranstaltung der zweiten Planungsphase dar. Nach der gemeinsamen Vorbereitung und dem unter öffentlicher Beteiligung durchgeführten Abschluss des Gutachterverfahrens  wird in der jetzt anstehenden Phase der Rahmenplan weiterentwickelt und konkretisiert. (mehr …)

Forum Neues Hulsberg vom 21.6.2013

Nach dem Abschluss des Gutachterverfahrens im Januar sowie den politischen Beschlüssen durch Beirat und Deputation fand am 21.6.2013 das nächste Bürgerforum statt. Erstmals dabei war Bremens neue Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther. Sie wird die kommenden Phasen des Beteiligungsprozesses begleiten. (mehr …)

Senatsbaudirektorin Iris Reuther stellt sich vor

 


Foto: Walter Gerbracht

Am 21. Juni hat sich die neue Senatsbaudirektorin Prof. Dr. Iris Reuther auf dem Forum Neues Hulsberg vorgestellt. Mit dem Planungsteam um Carsten Lorenzen, der Grundstücksentwicklungsgesellschaft, Klaus Selle und den vielen anderen am Projekt Beteiligten wird sie die zweite Phase des Planungsprozesses begleiten. Mehr über Frau Reuther kann man hier erfahren. Das nächste Forum ist Ende September geplant.