Bürgerforum „Freiraum und Grüne Mitte“ am Montag, 3. September, 18 Uhr, Klinikum Bremen-Mitte
Am 28. Juni ist der Bebauungsplan für das Neue Hulsberg-Viertel in Kraft getreten. Zusammen mit einem städtebaulichen Vertrag, der zuvor im Mai geschlossen wurde, sind die wesentlichen Rahmenbedingungen für die weitere Quartiersentwicklung geschaffen. Eine erhebliche Bedeutung für das städtebauliche Konzept im Neuen Hulsberg-Viertel hat der Freiraum: Das Berliner Landschaftsarchitekturbüro „relais“ hatte seinerzeit die Idee der „Grünen Mitte“ und den davon abgehenden grünen „Fingern“ entwickelt. Wie die Ausgestaltung des öffentlichen Grüns im Konkreten sein wird, soll nun in einem gesonderten Landschaftsarchitekturwettbewerb herausgefunden werden. Bevor dieser Wettbewerb aber gestartet wird, erhalten die Bremerinnen und Bremer noch einmal Gelegenheit, ihre Überlegungen, Ideen und Wünsche zu äußern. (mehr …)