Die nächste öffentliche Veranstaltung zur Planung des Neuen Hulsberg-Viertels wird eine besondere Bedeutung haben: Am Freitag, dem 11.07., abends von 18 – 20 Uhr und am Samstag, dem 12.07., tagsüber von 10.30 – 15 Uhr wird eine B-Plan-Werkstatt durchgeführt. Veranstaltungsort ist der Hörsaal im 4. OG der Inneren Medizin am Klinikum Bremen-Mitte. Die Innere Medizin ist das historische Klinikgebäude an der Ecke St.-Jürgen-Straße/Bismarckstraße. Der Eingang liegt an der St. Jürgen-Straße auf Höhe der Treskowstraße. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (mehr …)
Kategorie: Termine
Treffen “BürgerInAktion Neues Hulsberg” am 21.05.
Die “BürgerInAktion Neues Hulsberg” trifft sich am Mittwoch, dem 21.05.2014, um 19 Uhr, im Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt, Am Dobben 91.
Tagesordnung
TOP 1 Organisatorisches
TOP 2 Nachbesprechung zum Forum 14.05. – Wie geht es weiter?
TOP 3 Brief der Baugemeinschaften
TOP 4 Verschiedenes
Forum Neues Hulsberg-Viertel am Mi, 14.05.2014, 17:30
Veranstaltungsort des Forums: Hörsaal der Inneren Medizin im 4. OG des historischen Klinikgebäudes (Haus 2), St. Jürgen-Straße 1 (Eingang auf Höhe der Treskowstraße)
Das nächste Forum zur Planung des Neuen Hulsberg-Viertels findet statt am Mittwoch, den 14.05.2014 um 17:30 (voraussichtliches Ende der Veranstaltung 20:30). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (mehr …)
Treffen „BürgerInAktion Neues Hulsberg“ am 23.04.
Die “BürgerInAktion Neues Hulsberg” trifft sich am Mittwoch, dem 23.04.2014, um 19 Uhr, im Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt, Am Dobben 91.
Spezialveranstaltung Mobilität und öffentlicher Raum
Am Montag, dem 31. März 2014, wird im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Neuen Hulsberg-Viertel eine Veranstaltung stattfinden, auf der die Themen Mobilität und öffentlicher Raum auf dem heutigen Klinikgelände erläutert und mit den Teilnehmern diskutiert werden sollen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Herausforderung, mit welcher planerischen Haltung wir den Angelegenheiten begegnen, die den öffentlichen Raum und den Umgang mit der Mobilität betreffen? (mehr …)
Treffen „BürgerInAktion Neues Hulsberg“ am 20.03.
Die “BürgerInAktion Neues Hulsberg” trifft sich am Donnerstag, dem 20.03.2014, um 19 Uhr, im Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt, Am Dobben 91. (mehr …)
Spezialveranstaltung zur Energieversorgung im Quartier
Am Montag, dem 10. März 2014, wird im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Neuen Hulsberg-Viertel eine Veranstaltung stattfinden, die sich mit der künftigen Energieversorgung im Quartier befasst. Es soll verschiedenen Fragen nachgegangen werden, so zum Beispiel:
– Wie kann eine nachhaltige Energieversorgung für das Neue Hulsberg-Viertel aussehen?
– Wie geht das eigentlich mit einem BHKW?
– Welche energetischen Standards sind für die Gebäude angedacht?
– Und gibt es da Unterschiede zwischen Neubauten und den historischen Bestandsgebäuden?
– Welche Rolle spielt Energiegewinnung durch Photovoltaik? (mehr …)
Veranstaltungskalender zum Neuen Hulsberg-Viertel
Auf dem Bürgerforum am 25. November 2013 wurde der überarbeitete städtebauliche Entwurf des Planungsteams Lorenzen-Relais-Argus-IGS vorgestellt. In der anschließenden Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde nochmal deutlich, dass es zu zahlreichen Aspekten weitergehenden Informationsbedarf gibt und dass ein großes Interesse an vertiefender Diskussion besteht. In den Spezialveranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger Ihre Anregungen zu den jeweiligen Themen vorbringen und mit den Vertretern der Verwaltung und der Grundstücksentwicklungsgesellschaft diskutieren.
BürgerInaktion trifft sich am 12. Dezember
Die “BürgerInaktion Neues Hulsberg” trifft sich
am kommenden Donnerstag, 12. Dezember
um 19.00 Uhr
im Ortsamt Mitte/Östliche Vorstadt, Am Dobben 91 (mehr …)
Forum Neues Hulsberg-Viertel am Mo, 25.11.2013, 18:00
+++ ACHTUNG: Dieses Mal treffen wir uns direkt auf dem Klinikgelände, im Hörsaal der Inneren Medizin. +++
Am Mo, den 25.11.2013 um 18:00 findet das nächste öffentliche Forum zur Planung des Neuen Hulsberg-Viertels statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (mehr …)