Wir gratulieren zum „polis AWARD 2025“!

Praeger Richter Architekten und Campe Janda Architekten gewinnen renommierte Auszeichnung für KARL

Das Berliner Büro Praeger Richter Architekten BDA hat zusammen mit Campe Janda Architekten BDA aus Bremen am 7. Mai 2025 den renommierten „polis Award 2025“ für das Bauvorhaben „KARL solidarisch bauen und wohnen“ gewonnen.

Die Auszeichnung wurde in der Kategorie „Soziale Quartiersentwicklung“ verliehen.

Bereits seit 2016 würdigt der polis Award für Stadt- und Projektentwicklung zukunftsweisende Konzepte, die über ihren eigenen Rahmen hinaus einen Beitrag für das öffentliche Wohl einer Stadt erbringen.

 

Das Wohnungsbauvorhaben KARL

Die Genossenschaft KARL solidarisch bauen und wohnen eG hat im Jahr 2019 im Zuge eines Konzeptverfahrens der GEG den Zuschlag für ein Grundstück im Neuen Hulsberg-Viertel erhalten. Der viergeschossige Baukörper mit Staffelgeschoss verfügt über 29 Wohneinheiten. Im Erdgeschoss befinden sich eine Werkstatt, der „KARL-Raum“, eine Bäckerei mit Café-Betrieb und eine KiTa.

Ziel war die Realisierung eines kostengünstigen Wohnprojektes, das genossenschaftliche und inklusive Themen verbindet. Die Genossenschaft KARL besteht aus 50 Erwachsenen zwischen Mitte 30 und Anfang 70 sowie 20 Kindern und Jugendlichen. Das Projekt will aktiv der Spekulation mit Wohnraum entgegenwirken und bezahlbare Mieten in der Stadt sichern, indem die Wohnungen genossenschaftlich genutzt und somit langfristig dem Markt entzogen werden sollen. Die Mieten sollen von den Bewohner*innen jährlich betrachtet und je nach Einkommenssituation angepasst werden.

 

„Hochverdiente Auszeichnung für Architekt*innen und Bauleute“

Die Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte (GEG) entwickelt das Neue Hulsberg-Viertel seit 2011 und ist für den Verkauf der dortigen Baugrundstücke verantwortlich. GEG-Geschäftsführer Florian Kommer zeigte sich erfreut über die Preisverleihung: „Das ist eine hochverdiente Auszeichnung für die Architekturbüros Praeger Richter aus Berlin und Campe Janda aus Bremen. Und gleichermaßen gilt die Anerkennung den Bauleuten der Baugemeinschaft KARL. Denn dieses für Bremen herausragende Wohnungsbauvorhaben konnte nur gelingen durch den hohen Anspruch und die klare Haltung zu Solidarität, Inklusion, Miteinander und Architektur. Ich gratuliere allen am Vorhaben Beteiligten zu dieser schönen und wertvollen Auszeichnung.“

 

https://www.polis-award.com/

https://praegerrichter.de/

https://cjarchitekten.de/

https://karl-bremen.de/