Die Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & Co. KG (GEG) verkauft vier Grundstücke, unterteilbar wie nachstehend angegeben, auf dem Gelände des Neuen Hulsberg-Viertels, 28205 Bremen. Der Erwerb ist Baugemeinschaften (und in einigen Bereichen auch Miet- und Gewerbegemeinschaften – nachstehend zusammenfassend bezeichnet als „Baugemeinschaften“) vorbehalten. Mit der/den Baugemeinschaft(en) soll im ersten Schritt ein Anhandgabevertrag abgeschlossen werden. Darin übernimmt es die Baugemeinschaft, binnen eines Zeitraumes von 15 Monaten zu klären, ob sie die Voraussetzungen für die von ihr geplante Bebauung und Finanzierung des späteren Ankaufs schaffen kann. Ist das der Fall, erfolgt im zweiten Schritt der Verkauf des Grundstücks an die Baugemeinschaft. Die Vergabe des jeweiligen Grundstückes erfolgt insgesamt oder als Teilfläche, wobei Baufeld C in 3 Teilflächen und Baufeld N in 5 Teilflächen unterteilbar sind; Haus 30 und Haus 39 werden jeweils insgesamt vergeben. Die Vergabe erfolgt gemäß den in den Akquisitionsunterlagen dargestellten Bedingungen.
Der Bebauungsplan 2450 sieht diese Möglichkeiten für die Grundstücke Baufeld C, Baufeld N, Baufeld Haus 30 und Baufeld Haus 39 vor:
Auf dem derzeit unbebauten Grundstück C mit einer Größe von insgesamt 2.401 m² kann ein Neubau mit etwa 7.365 m² BGF oberirdisch hergestellt werden, der im Wesentlichen eine Wohnnutzung haben soll.
Im Falle einer Teilflächenbildung kann bspw.
- auf einer Fläche von 762 m² ein Neubau mit etwa 2.450 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus C1“),
- auf einer Fläche von 891 m² ein Neubau mit etwa 2.220 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus C2“) und
- auf einer Fläche von 748 m² ein Neubau mit etwa 2.695 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus C3“)
hergestellt werden.
Auf dem derzeit bebauten Grundstück N mit einer Größe von insgesamt 3.898 m² kann ein Neubau mit etwa 7.920 m² BGF oberirdisch hergestellt werden, der im Wesentlichen eine Wohnnutzung haben soll.
Im Falle einer Teilflächenbildung kann bspw.
- auf einer Fläche von 676 m² ein Neubau mit etwa 1.600 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus N1“),
- auf einer Fläche von 804 m² ein Neubau mit etwa 3.045 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus N2“),
- auf einer Fläche von 738 m² ein Neubau mit etwa 1.230 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus N3“),
- auf einer Fläche von 818 m² ein Neubau mit etwa 1.020 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus N4“) und
- auf einer Fläche von 862 m² ein Neubau mit etwa 1.025 m² BGF oberirdisch (Teilfläche „Haus N5“)
hergestellt werden.
Auf dem derzeit bebauten Grundstück Haus 30 mit einer Größe von insgesamt 2.258 m² kann
- das Bestandgebäude mit etwa 1.734 m2 BGF oberirdisch nachgenutzt oder
- ein Neubau mit etwa 1.950 m² BGF oberirdisch hergestellt
werden.
Auf dem derzeit bebauten Grundstück Haus 39 mit einer Größe von insgesamt 1.529 m² kann
- das Bestandgebäude mit etwa 1.351 m2 BGF oberirdisch nachgenutzt oder
- ein Neubau mit etwa 1.720 m² BGF oberirdisch hergestellt
werden.
Die GEG verkauft das Grundstück in einem öffentlichen Anhandgabe- und Verkaufsverfahren als gestuftes Verfahren, nach derzeitiger Planung mit einer Interessensbekundung in Phase 1, einer Konzeptbewerbung in Phase 2 mit einer Grundstückszuteilungsphase und einer verbindlichen Angebotsphase. Es können nur solche Konzeptbewerbungen berücksichtigt werden, in denen bestätigt wird, dass sie in Kenntnis der Akquisitionsunterlagen abgegeben worden sind.
Die Frist zur Abgabe der Interessensbekundung wurde auf den 27.11.2025, bis spätestens 12.00 Uhr (Ausschlussfrist) festgelegt. Nach vorgenanntem Termin eingehende Interessenbekundungen werden nicht berücksichtigt; eine Teilnahme am weiteren Verfahren für verspätete Interessenbekundungen ist nicht möglich.
Die Frist zur Abgabe einer Konzeptbewerbung wurde auf den 05.05.2026, bis spätestens 12.00 Uhr (Ausschlussfrist) festgelegt. Nach vorgenanntem Termin eingehende Konzeptbewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Die ausführlichen Akquisitionsunterlagen können nach Anmeldung bei der GEG unter „florian.kommer@geg-bremen.de“ und Erhalt eines Passworts als Download-PDF unter www.neues-hulsberg.de heruntergeladen werden.“
Download Verkaufsunterlagen